Erste Hilfe für Fledermausfindlinge im Sommer
Fledermäuse bekommen im Sommer ihre Jungen und säugen diese. Sie sind hochsoziale Tiere und kümmern sich sehr gut um ihre Nachkommen. Die Jungen sind vollkommen auf ihre Mutter angewiesen. Stirbt diese aus verschiedensten Gründen oder muss sie sogar ihr Heim verlassen, so sind sie ihrem Schicksal ausgeliefert. Wenn es im Juni und Juli sehr viel regnet und kühl ist, bleiben die Insekten aus und die Muttertiere können dadurch ihre Babys nicht mehr ausreichend versorgen.
Daher können im Sommer sowohl verwaiste Fledermausbabys als auch geschwächte oder verletzte erwachsene Fledermäuse gefunden werden.
Wie kann ich einem Fledermausbaby im Sommer helfen?
- Zuallererst ist es wichtig, eine erwachsene Fledermaus von einem Jungtier zu unterscheiden (siehe Fotos).
- Greifen Sie die Fledermaus nie ohne Handschuhe an – Sie sind Wildtiere und können Krankheiten übertragen.
- Wenn der Ort des Quartieres bekannt ist, dann bringen sie die Fledermaus dorthin zurück. Meistens wird das Jungtier spätestens am Abend von seiner Mutter dort abgeholt.
- Wenn der Ort des Quartieres nicht bekannt ist, dann halten Sie sich an das Merkblatt "Richtiges Aussetzen junger Fledermäuse".
- Ist das Jungtier am nächsten Tag noch da, dann rufen Sie uns gleich in der Früh an. Wir versuchen dann die Jungtiere aufzupäppeln.
- Bei Fragen rufen Sie uns an und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0463 32 96 66
Wie kann ich einer erwachsenen Fledermaus im Sommer helfen?
- Greifen Sie die Fledermaus nie ohne Handschuhe an – Sie sind Wildtiere und können Krankheiten übertragen.
- Bereiten Sie eine beliebige Schachtel vor und geben die Fledermaus hinein (siehe Merkblatt "Richtiges Aussetzen erwachsener Fledermäuse").
- Nun geben Sie die Schachtel in einen kühleren Raum (zum Beispiel Keller).
- Ist die Fledermaus unverletzt, dann setzen Sie die Fledermaus zur Abenddämmerung wieder aus (siehe Merkblatt "Richtiges Aussetzen erwachsener Fledermäuse").
- Ist die Fledermaus sichtbar verletzt oder wurde von Ihrer Katze gebracht, dann rufen Sie bei uns an und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Im besten Fall kann die Fledermaus, durch Anweisungen von Fachpersonen, von ihren Findern gerettet werden. Bei schweren Vorfällen wird die Fledermaus abgeholt und artgerecht von uns versorgt. Unter schwere Vorfälle versteht man zum Beispiel das Zusammentreffen von einer Katze mit einer Fledermaus. Die spitzen Zähne einer Katze können große Wunden beim Tier verursachen bzw. schwere Infektionen zur Folge haben.