Logo der Arge NATURSCHUTZ
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Publikationen
  • Projekte
  • Über uns
  • Bildarchiv
  • Fledermaus gefunden
    • Erste Hilfe im Frühling
    • Erste Hilfe im Sommer
    • Erste Hilfe im Herbst
    • Erste Hilfe im Winter
    • Kontakt
    • Merkblätter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Nisthilfen & Futtersilo
Webcam Fledermaus-Haus

Fledermaus gefunden - was tun?

Fledermäuse sind perfekt auf ihren Lebensraum angepasst. Den kalten Winter überdauern sie in ihren Winterquartieren (Höhlen, Stollen, Holzstapel, Spaltenquartiere), im Frühjahr und im Herbst beziehen sie ihre Übergangsquartiere (Hausmauer, Spaltenquartier, etc.) und im Sommer finden sie sich meist in großer Anzahl in ihren Wochenstubenquartieren (Dachböden, Kirchtürme, Hausverschalungen, Rollläden, etc.) ein.

Oft passiert es jedoch, dass vom Winter geschwächte Tiere auf dem Weg in ihre Sommerquartiere irgendwo liegen bleiben und nicht mehr genug Kraft für die Weiterreise haben. Manchmal werden sie auch von Katzen oder von Menschen in ihren Quartieren gestört bzw. verletzt, oder müssen wegen zu extremen Temperaturen unvorhergesehen ihr Quartier wechseln.

Im Sommer kommt es manchmal zu bösen Überraschungen, wenn ein Dach renoviert oder eine Hausverschalung erneuert wird und eine ganze Kolonie mit Müttern und ihren Babys plötzlich obdachlos sind.

Abhängig von der Jahreszeit und dem Alter der Fledermäuse gibt es verschiedene Dinge im Umgang mit Fledermausfindlingen zu beachten. Daher haben wir ein paar wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen für Sie zusammengestellt.

Unbedingt jedoch zu beachten ist, dass ...

... Fledermäuse NIE mit bloßen Händen angefasst werden dürfen (immer mit Handschuhen).

... Fledermäuse stark bedroht sind und daher streng unter Naturschutz stehen (sie dürfen nicht verletzt, gestört oder einfach ohne Rücksprache aus ihrem Quartier entfernt werden).

... Fledermäuse auf keinen Fall selbst verarztet, gefüttert oder Babyfledermäuse großgezogen werden sollen. Es braucht einiges an Erfahrung und Fachwissen um die Tiere artgerecht zu versorgen oder verwaiste Tiere großzuziehen. Bitte im Zweifelsfall Experten kontaktieren!

Bild Langohr mit Baby
Langohr mit Baby
Kontakt Impressum Suche

© 2006-2023 Arge NATURSCHUTZ | sitemap | Datenschutz | made by arako® | Link zum RSS-Feed

▲