Erste Hilfe für Fledermausfindlinge im Frühling
Da Fledermäuse im Winter einen Winterschlaf halten und ihre Fettreserven im Frühjahr aufgebraucht sind, ist es für sie zu dieser Zeit sehr wichtig, viel Nahrung aufzunehmen. Leider sind die Temperaturen und die Wetterverhältnisse nicht immer optimal und so zehrt der Frühling oft an ihren Kräften. Wenn sie zu wenig Futter (nachtaktive Insekten) finden, sind sie oft zu schwach zum Fliegen und bleiben irgendwo auf der Strecke liegen. Hier sind aufmerksame Bürger gefragt!
Wie kann ich einer Fledermaus im Frühling helfen?
- Nehmen Sie die geschwächte Fledermaus mit einem Handschuh oder Tuch auf (wichtig: nie ohne Handschuhe anfassen – Fledermäuse sind Wildtiere und können potentiell Krankheiten übertragen).
- Bereiten Sie eine Schachtel vor und geben sie die Fledermaus hinein. Wie der Behälter aussehen sollte bitte im Merkblatt "Richtiges Aussetzen erwachsener Fledermäuse" nachlesen.
- Geben Sie die Schachtel in einen kühleren Raum (zum Beispiel Keller).
- Rufen Sie unsere Nummer an (0463 32 96 66) und wir beraten Sie gerne (sollte unser Büro nicht besetzt sein: bitte eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten auf Band hinterlassen und wir melden uns schnellstmöglich).
Im besten Fall kann die Fledermaus mit Hilfe der Anweisungen von Fachpersonen von ihren Findern gerettet werden. Bei schweren Verletzungen (z.B. durch eine Katze) wird die Fledermaus von uns erstversorgt und wenn notwendig tierärztlich versorgt.