Fachtagung Neobiota

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten am 17. Oktober 2012 der Einladung zur diesjährigen Fachtagung ins Schloss Krastowitz. Die Tagung wurde im Rahmen des Bildungsprogramms Natur und Landschaft von der Arge NATURSCHUTZ und im Auftrag des Landes Kärnten, Abteilung 8 – Kompetenzzentrum für Umwelt, Wasser und Naturschutz mittlerweile schon zum 10. Mal durchgeführt wurde.
Diese ganztägige Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema "Neobiota" (gebietsfremde Pflanzen und Tiere), wobei der Schwerpunkt auf den "Neophyten", den gebietsfremden Pflanzen, lag. Von den 4.000 Gefäßpflanzen in Österreich gelten beispielsweise rund 1.100 als eingeführte Pflanzen (= Neophyten) und von den 45.000 Tierarten rund 500 als Neuankömmlinge (Neozoen). Diese Tiere und Pflanzen sind ab 1492 absichtlich oder auch zufällig eingeschleppt worden. Die Veranstaltung gab einen Überblick über die häufigsten und auffälligsten Neobiota, Bekämpfungsmöglichkeiten und laufende Projekt zu diesem Thema.
Im Rahmen einer Exkursion am Nachmittag wurden mögliche Pflege- und Bekämpfungsmaßnahmen anhand konkreter Versuchsflächen im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg besichtigt und diskutiert.