Umweltprojekt "Bäume pflanzen" Grabenwald Krumpendorf

Für ein geplantes Umweltprojekt des Canon Business Center (CBC) Klagenfurt bestand seitens der Geschäftsführung die spontane Idee, dieses mit der Arge NATURSCHUTZ umzusetzen. Nach einem ersten Informationsgespräch wurde das Projekt festgelegt: eine Baum-Pflanzaktion in einem Waldgrundstück der Arge NATURSCHUTZ.
Das Grundstück im Ausmaß von ca. 1 Hektar befindet sich in Krumpendorf nördlich der A2 Südautobahn auf einen südexponierten Hang und grenzt im Südwesten an eine Siedlung. Der "Grabenwald" setzt sich aus einem Laubmischwald (Buche, Hainbuche, Berg-Ulme, Schwarz-Erle) zusammen und wird von einem breiten Graben durchzogen, welcher jedoch nur nach Schneeschmelze und stärkeren Niederschlägen wasserführend ist. Ein kleiner Tümpel wird regelmäßig von Feuersalamandern und Grünfröschen als Laichgewässer genutzt. Nach Schlägerung der Fichten ist im mittleren Teil eine baumlose Lichtung entstanden.
Im oberen Teil des Grundstückes kommt Robinie, ein invasiver Neophyt, auf, welche auch im westlichen Nachbarswald bereits größere Bestände bildet. Seit kurzer Zeit konnte auch ein weiterer Neophyt festgestellt werden, die Kermesbeere, eine giftige mehrjährige Staude. Sie kommt im Bereich der Schlagflur auf.
Anfang Oktober trafen neun Mitarbeiter vom CBC Klagenfurt unter der Leitung von Mag. Klaus Krainer beim Grabenwald ein. Nach einer kurzen Führung durch das Waldgrundstück wurden die Aufgaben erläutert und eingeteilt.
Neben der Bekämpfung der Kermesbeere und der Robinie wurden von den CBC-Mitarbeitern in erster Linie ca 200 Pflanzen, vor allem Buchen, Hainbuchen, Berg-Ahorn, aber auch Berg-Ulmen im Unterhang ausgegraben und entlang des Grabens und auf der Lichtung wieder gepflanzt.
Nach der anstrengenden Arbeit folgte der gemütliche Teil in einer nahe gelegenen Buschenschenke.
Ein herzliches Dankeschön allen Mitarbeitern vom Canon Business Center Klagenfurt, für ihr Interesse an diesem Projekt und ihre tatkräftige Unterstützung bei der Bepflanzungsaktion.