Weltflusstag am 23. September 2011 in St. Jakob im Rosental

Mit der Station Wasser.fauna war die Arge NATURSCHUTZ am ersten Kärntner Weltflusstag im Rahmen von Lebensraum Wasser vertreten.
Bei richtigem Kaiserwetter bevölkerten über 150 SchülerInnen der Volksschulen St. Jakob, Rosenbach und Maria Elend die herrliche Kulisse an der Schotterbank der Drau an der Mündung des Großen Dürrenbaches. Erstmals wurde in Kärnten der World Rivers Day (Weltflusstag) gefeiert, der alljährlich im September zu Ehren der Fließgewässer an verschiedensten Flüssen der Erde stattfindet. Landesrätin Beate Prettner und Bgm. Heinrich Kattnig sprachen den SchülerInnen, die an dieser auch als Symbol der UNO-Dekade "Water for Life 2005-2015" stattfindenden Veranstaltung teilnahmen, lobende und anerkennende Worte aus.
An 9 lehrreichen Wasserstationen erfuhren die interessierten Kinder Spannendes rund um das fließende Kühle Nass.
Im Entdeckerzelt der Arge NATURSCHUTZ drehte sich alles um das Erforschen von kleinen Wasserlebewesen, wie Eintagsfliegenlarven und Strudelwurm. Die erforschten Insektenlarven wurden von den engagierten Natur-KünstlerInnen mit Naturmaterialien auf der Schotterbank nachgebaut.
Beitrag: Gerda Berg (Arge NATURSCHUTZ)
Fotos: Jessica Maier und Thomas Holzer (ARCO Entwicklungsberatung und Projektmanagement GmbH)