Zertifikatslehrgang "Natur- und Landschaftsführer" in Kärnten

Mit Oktober 2010 wird der Zertifikatslehrgang "Natur- und Landschaftsführer" von Arge NATURSCHUTZ und Land Kärnten (Abt. 20-Landesplanung, Ländliche Entwicklung) in Kooperation mit dem LFI Kärnten (Ländliches Fortbildungsinstitut Kärnten) organisiert und durchgeführt. Die Ausbildung wird österreichweit angeboten.
Insgesamt haben in Österreich bereits 972 Teilnehmer (Stand: Dezember 2009) – in Kärnten derzeit 140 - diesen Lehrgang erfolgreich absolviert.
Die Ausbildung
Im Jahr 2002 wurde der Zertifikatslehrgang erstmals in Kärnten angeboten, und zwar von der Arge NATURSCHUTZ und dem Ländlichem Fortbildungsinstitut Kärnten (LFI - Kärnten) in Kooperation mit dem Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 20 - Uabt. Naturschutz. Ein großer Teil der Teilnehmer waren auch Landwirte, Forstwirte oder landwirtschaftsnahe Personen, die vor allem auch am eigenen Betrieb das "Erlebte" weitervermitteln wollen.
Ziel des Lehrganges ist, einen Beitrag zur Bewusstseinsarbeit zu leisten und das Verständnis für Natur- und Landschaftsräume zu stärken. Unsere Landschaften sollen mit ihrer Eigenart und Vielfalt Kindern, Einheimischen und Gästen durch Erlebnisführungen näher gebracht werden. Dies bedeutet auch für bäuerliche Familien eine neue Erwerbsmöglichkeit in nächster Umgebung.
An ca. 17 Ausbildungstagen beschäftigen sich die Teilnehmer mit rechtlichen Grundlagen, Grundlagen von Natur- und Kulturräumen, Rhetorik und Gruppendynamik. In den Sommermonaten finden zahlreiche Exkursionen statt, bei welchen eine spielerische und erlebnisreiche Vermittlung von Wissen in der freien Natur erlernt wird.
Informationsabend
Am 20. Oktober 2010 wird ab 18:00 Uhr im Bildungshaus Schloss Krastowitz im Rahmen eines Informationsabends über Eingangsvoraussetzungen, Ablauf und Abwicklung informiert.
Fragen und Anmeldung: DI Gerhild Wulz-Primus; Tel.: 0463/32 96 66 - 11