KulturRadPfad "Bäume mit Köpfchen"

Am 27. Juni 2010 fand der erste KulturRadPfad unter Mitarbeit der Arge NATURSCHUTZ statt.
Die "KulturRadPfade" des Vereins IMPULSE und der Zweirad IMPULSE GmbH bieten geführte Radwanderungen durch Kärnten mit kulturellen, historischen und naturschutzfachlichen Informationen von Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und Fachwelt. Fast alle Strecken lassen sich auch für Familien leicht bewältigen.
Der KULTURRADPFAD vom 27. Juni 2010 begab sich unter der Führung von DI Roland Schiegl auf die Suche nach einem der ältesten Kulturlandschaftselemente Mitteleuropas, der Kopfweide. Die Tour startete bei strahlendem Sonnenschein und mit 13 Radlern am Bahnhof von St. Veit/Glan. Sie führte nach einem steileren Anstieg zum ersten Halt bei Zensweg, einem Standort, dessen Kopfweiden zu mächtigsten Kärntens zählen.
Der weitere Weg verlief über Kopfweidenstandorte in Grassdorf, Treffelsdorf und Puppitsch. Auch je ein Zwischenstop bei der Biobaumschule Eschenhof/Citygreen, wo die Teilnehmer von Fam. Zumloh mit einer kleinen Kuchen- und Getränkepause erfrischt wurden, und beim Glantalerhof, bei welchem ein Mittagessen serviert wurde, waren mit dabei.
Der Rückweg führte auf dem Radweg entlang der Glan bei einem letzten Kopfweidenbestand vorbei bis zurück zum Bahnhof in St. Veit/Glan.
Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Art, die wunderschöne Kärntner Landschaft mit all ihren Natur- und Kulturschätzen zu "erfahren".