Natur vor der Tür

Die Arge NATURSCHUTZ führte in diesem Jahr bereits mehrere Weiterbildungsveranstaltungen für Naturschutzplanbetriebe durch.
Im Zuge des Landwirtschaftsförderprogramms "ÖPUL" werden auch spezielle Naturschutzmaßnahmen angeboten, z. B. die Maßnahme "Naturschutzplan". Jeder an dieser Maßnahme teilnehmende Betrieb muss im Verpflichtungszeitraum bis 2013 unter anderem an 2 Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen. Dabei sollen die Betriebsführer verstärkt über die ökologische Wertigkeit der Lebensräume, Wildpflanzen und Wildtiere auf ihrem Betrieb und naturschutzfachliche Zusammenhänge informiert werden und somit auch besser als "Verbündete" des Naturschutzes und Multiplikatoren agieren können. Die Arge NATURSCHUTZ führte in diesem Jahr bereits die dritte derartige Veranstaltung durch.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur vor der Tür" gab am 9. Juni 2010 Gerhild Wulz Einblick in die Vielfalt eines ausgewählten Naturschutzplanbetriebes in Bad Bleiberg. Die "ökologisch wertvollen Flächen" konnten unter die Lupe genommen werden und die Teilnehmer lernten auch die eine oder andere botanische Besonderheit kennen. Die Landwirte berichteten und diskutierten über ihre eigenen Erfahrungen, betriebliche Überlegungen und persönliche "Naturschutzzugänge".
Für das Jahr 2010 sind noch Veranstaltungen zum Thema Neophyten und eine Fachtagung zum Thema Kulturlandschaft und Artenschutz in St. Jakob/Rosental geplant.