Birdwatching-Exkursionen Wernberger Drauschleife

Seit April dieses Jahres bietet die Arge NATURSCHUTZ an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat für Natur- und Vogelliebhaber Birdwatching-Exkursionen zur Wernberger Drauschleife an.
Das Stillgewässer Wernberger Drauschleife stellt einen wertvollen Lebensraum für Brutvögel aber auch durchziehende Vogelarten dar. Hier finden unter anderem seltene Durchzügler, wie Kolbenenten, Bruchwasserläufer, Zwergstrandläufer oder Silberreiher aber auch Brutvögel, wie Wasserralle, Eisvogel oder Sumpfrohrsänger einen wichtigen Rast- bzw. Brutplatz. Über 127 Arten sind an der Wernberger Drauschleife bislang nachgewiesen worden. Zusammen mit dem vorgelagerten künstlich errichteten Feuchtbiotop am Draufluss sowie dem nahe gelegenen Flachwasserbiotop Föderlach ist die Drauschleife sicherlich eines der bedeutendsten Vogelgebiete Kärntens.
Die Birdwatching-Exkursionen finden das ganze Jahr jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat statt. Treffpunkt ist um 9:00 am Parkplatz des Gemeindeamtes Wernberg. Es ist keine Voranmeldung nötig. Achten Sie auf festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Fernglas (auch entlehnbar)!
Die Touren werden von Mag. Ulrike Knely durchgeführt.