Logo der Arge NATURSCHUTZ
  • Startseite
    • Weblog-Archiv
  • Termine
  • Service
  • Publikationen
  • Projekte
  • Über uns
  • Bildarchiv
  • Fledermaus gefunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Nisthilfen & Futtersilo
  • Blumenwiesen
  • Kanzianiberg
Webcam Fledermaus-Haus

Natur des Jahres 2022

Bild zum Weblog 237
04.01.2022

Wie jedes Jahr sind auch für das Jahr 2022 verschiedene Organismen zur Art des Jahres ernannt worden. Damit sollen diese Arten oder einen Lebensraum vermehrt ins Bewusstsein gerückt und unter anderem auf Gefährdungen aufmerksam gemacht werden.

Dabei kommt es vor, dass Arten für den deutschen Sprachraum gewählt werden oder sich einzelne Arten - je nach vorherrschender Thematik - auch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz unterscheiden.

An der Wahl zur Art des Jahres sind je nach Organismengruppe unterschiedliche Organisationen beteiligt. Die Nominierung einer Art erfolgt nicht zwangsläufig zu Jahresbeginn (Text: Naturschutzbund Österreich).

Natur des Jahres 2022 (Auswahl):

Tier des Jahres: Eurasischer Luchs (Lynx lynx)

Vogel des Jahres: Mehlschwalbe (Delichon urbicum)

Lurch/Reptil des Jahres: Wechselkröte (Bufotes viridis)

Fledermaus des Jahres: Braunes Langohr (Plecotus auritus)

Insekt des Jahres: Schwarzhalsige Kamelhalsfliege (Venustoraphidia nigricollis)

Libelle des Jahres: Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio)

Schmetterling des Jahres: Kaisermantel (Argynnis paphia)

Spinne des Jahres: Trommelwolf (Hygrolycosa rubrofasciata)

Weichtier des Jahres: Posthornschnecke (Planorbarius corneus)

Blume des Jahres: Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)

Orchidee des Jahres: Braunrote Ständelwurz (Epipactis atrorubens)

« zur Weblog-Liste

Kontakt Impressum Suche

© 2006-2022 Arge NATURSCHUTZ | sitemap | Datenschutz | made by arako® | Link zum RSS-Feed

▲