Infineon-Mitarbeiter pflanzen Kirschbäume

Gemeinsam mit 13 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Infineon Technologies Austria AG wurden am 25. September und am 1. Oktober 2021 insgesamt 50 Bio-zertifizierte Vogelkirschbäume auf einem Grundstück der Arge NATURSCHUTZ gepflanzt.
Im Zuge der baulichen Erweiterungen am Standort Villach ist es Infineon Austria ein besonderes Anliegen, die Wald- und Grünflächen in der unmittelbaren Umgebung sowie die dort lebenden Tierarten zu schützen und zu fördern. Infineon beabsichtigt daher im Rahmen des 50-Jahr-Jubliäums von Infineon in Österreich die Aktivitäten der Arge NATURSCHUTZ in Kärnten zu fördern und gemeinsam einen Beitrag zur Sensibilisierung der regionalen Bevölkerung als auch der Infineon-Mitarbeiter zu leisten.
Seitens der Arge NATURSCHUTZ wurde der Vorschlag, auf dem nahe von Villach im Eigentum der Arge NATURSCHUTZ befindlichen Grundstück Anitzen (Marktgemeinde Nötsch), 50 Vogelkirschen (Prunus avium) zu pflanzen, mit Begeisterung aufgenommen. Zu diesem Zweck wurde zwischen Infineon und der Arge NATURSCHUTZ ein Sponsoringvertrag abgeschlossen.
Die 50 Vogelkirschen stammen von der Biobaumschule Eschenhof in Treffelsdorf bei St. Veit. Die Bepflanzung fand an am 25. September und am 1. Oktober 2021 statt.
An der Bepflanzung nahmen folgende Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen von Infineon Technologies Austria AG unter der fachkundigen Leitung vom GF Mag. Klaus Krainer teil:
Carissa Bleker, Klaus Grabner, Edward Jones, Laszlo Juhasz, Yuliya Lisunova, Susanne Macalka, Milko Paolucci, Quaini Debora, Savitr i. V. von Ma-Ann Mendoza, Fabienne Scherwitzl, Manuel Strohmayer, Christoph Wendt, Valerie Woop. - Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren mit großer Begeisterung bei der Sache und wünschten sich weitere Aktionen.
Mit dieser Unterstützung wurde nicht nur ein wichtiger Beitrag für Tier- und Vogelwelt geleistet, auch die Infineon-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen hatten die Möglichkeit, durch ihr freiwilliges Engagement ein Zeichen für den Naturschutz zu setzen.
Vielen, vielen Dank!
Copyright für alle Fotos: Infineon Technologies Austria AG