Natur des Jahres 2021

Wie jedes Jahr sind auch für das Jahr 2021 verschiedene Organismen zur Art des Jahres ernannt worden. Damit sollen diese Arten oder einen Lebensraum vermehrt ins Bewusstsein gerückt und unter anderem auf Gefährdungen aufmerksam gemacht werden.
Dabei kommt es vor, dass Arten für den deutschen Sprachraum gewählt werden oder sich einzelne Arten - je nach vorherrschender Thematik - auch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz unterscheiden.
An der Wahl zur Art des Jahres sind je nach Organismengruppe unterschiedliche Organisationen beteiligt. Die Nominierung einer Art erfolgt nicht zwangsläufig zu Jahresbeginn (Text: Naturschutzbund Österreich).
Natur des Jahres 2021 (Auswahl):
Tier des Jahres: Siebenschläfer (Glis glis)
Vogel des Jahres: Girlitz (Serinus serinus)
Lurch/Reptil des Jahres: Zauneidechse (Lacerta agilis)
Fledermaus des Jahres: Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
Insekt des Jahres: Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica)
Libelle des Jahres: Wanderlibelle (Pantala flavescens)
Schmetterling des Jahres: Brauner Bär (Arctia caja)
Spinne des Jahres: Zweihöcker-Spinnenfresser (Ero furcata)
Weichtier des Jahres: Weinbergschnecke (Helix pomatia)
Blume des Jahres: Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis)
Orchidee des Jahres: Kriechendes Netzblatt (Goodyera repens)