Logo der Arge NATURSCHUTZ
  • Startseite
    • Weblog-Archiv
  • Termine
  • Service
  • Publikationen
  • Projekte
  • Über uns
  • Bildarchiv
  • Fledermaus gefunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Nisthilfen & Futtersilo
Webcam Fledermaus-Haus

Natur des Jahres 2020

Bild zum Weblog 215
10.01.2020

Jedes Jahr werden verschiedene Organismen zur Art des Jahres ernannt. Damit soll das Bewusstsein für eine bestimmte Art oder einen Lebensraum geschaffen und unter anderem auf Gefährdungen aufmerksam gemacht werden.

Dabei kommt es vor, dass Arten für den deutschen Sprachraum gewählt werden oder sich einzelne Arten - je nach vorherrschender Thematik - auch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz unterscheiden.

An der Wahl zur Art des Jahres sind je nach Organismengruppe unterschiedliche Organisationen beteiligt. Die Nominierung einer Art erfolgt nicht zwangsläufig zu Jahresbeginn (Text: Naturschutzbund Österreich).
 

Natur des Jahres 2020 (Auswahl):

Tier des Jahres: Europäischer Maulwurf (Talpa europaea)

Vogel des Jahres: Turteltaube (Streptopelia turtur)

Lurch/Reptil des Jahres: Zauneidechse (Lacerta agilis)

Fledermaus des Jahres: Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)

Insekt des Jahres: Schwarzblauer Ölkäfer (Meloe proscarabaeus)

Libelle des Jahres: Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum)

Schmetterling des Jahres: Grüner od. Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi)

Spinne des Jahres: Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus)

Weichtier des Jahres: Weinbergschnecke (Helix pomatia)

Blume des Jahres: Fieberklee (Menyanthes trifoliata)

Orchidee des Jahres: Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

Bildgalerie

Bild 1 zum Block 215
Bild 2 zum Block 215
Bild 3 zum Block 215
Bild 4 zum Block 215
Bild 5 zum Block 215
Bild 6 zum Block 215
Bild 7 zum Block 215
Bild 8 zum Block 215
Bild 9 zum Block 215
Bild 10 zum Block 215
Bild 11 zum Block 215
Bild 12 zum Block 215
Bild 13 zum Block 215
Bild 14 zum Block 215
Bild 15 zum Block 215
Bild 16 zum Block 215

« zur Weblog-Liste

Kontakt Impressum Suche

© 2006-2023 Arge NATURSCHUTZ | sitemap | Datenschutz | made by arako® | Link zum RSS-Feed

▲