Fledermaushaus-Saison 2019

Mit dem aktuellen Kälteeinbruch haben auch die letzten Kleinen Hufeisennasen das 1. Österreichische Fledermaushaus in Feistritz an der Gail verlassen und ihre Winterquartiere aufgesucht. In der abgelaufenen Saison haben an die 450 Personen das Fledermaushaus besucht.
Nach dem Jubiläumsjahr 2018 mit der großartig besuchten Festveranstaltung "10 Jahre 1. Österreichisches Fledermaushaus" stellte sich dieses Jahr wieder Normalbetrieb ein. Die ersten Kleinen Hufeisennasen konnten bereits Ende März im Fledermausraum beobachtet werden. Mit 169 erwachsenen Kleinen Hufeisennasen wurde die bisher höchste Individuenzahl seit der Eröffnung des Fledermaushauses im Jahr 2008 nachgewiesen.
Ebenso erfreulich war die Besucheranzahl. An den 16 offiziellen Terminen wurden 235 Besucher gezählt. Besonders erfreulich war das Interesse an der bat night am 12. Juli, an der über 60 Besucher teilnahmen; 25 davon waren auch bei der Beobachtung des spektakulären Ausflugs der Mausohren bei der Kirche Feistritz an der Gail dabei.
Zusätzlich haben mehrere Schulklassen (VS Viktring, NMS Nötsch und Bad Bleiberg, BRG Spittal an der Drau und BRG St. Martin/Villach) das Fledermaushaus besucht, insgesamt 166 Personen.
Dank einer großzügigen Spende des Canon Business Centers Klagenfurt wurde das Fledermaushaus mit einigen neuwertigen Möbeln ausgestattet, welche die Firma aufgrund einer bevorstehenden Übersiedelung zur Verfügung stellte. So konnte das Stiegenhaus mit einem Glasschrank für Fledermaus-Utensilien und Schrägpulten für Infomaterial attraktiver gestaltet werden.
Eine technische Erneuerung wird künftig die jungen und jüngsten Besucher erfreuen: ein digitaler Maltisch steht seit Kurzem im Medienraum zur Verfügung.
Das Fledermaushaus geht nun in Winterruhe und steht allen Interessierten ab Mai 2020 wieder offen.