Natur verbindet

Um die Vielfalt der Kulturlandschaft in Österreich zu erhalten und zu fördern startete der Naturschutzbund Österreich gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern und vielen anderen Partnern wie der Arge NATURSCHUTZ die Kampagne "Natur verbindet". Alle Grundeigentümer, die eine artenreiche Blumenwiese besitzen, können sich an dieser Aktion beteiligen – Jeder Quadratmeter zählt!
Melden Sie Ihre blühende(n) Naturfläche(n), z.B. Wildblumenwiesen. Blütenreiche Biotope stellen wertvolle Lebens- und Rückzugsräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten dar und bieten auch ganzjährigen Bodenschutz. Außerdem erfreuen diese blumenreichen Lebensräume uns Menschen und erhöhen den Erholungswert.
Sie können Ihre schönsten Blühflächen, die mindestens fünf verschiedene Blütenpflanzen aufweisen, auf der Online-Plattform www.naturverbindet.at präsentieren, ohne den genauen Standort bekannt geben oder weitere Verpflichtungen eingehen zu müssen. Gesucht sind bestehende oder neue Flächen!
Mit der Meldung der Quadratmeter gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Für eine etwaige Präsentation als Vorzeige-Beispiel werden Sie zuvor gefragt, ob Sie damit einverstanden sind.
Jeder Beitrag zählt, um Österreich etwas bunter und artenreicher zu machen! Machen Sie mit!