Frosch & Co. auf Brautschau

Nach einem recht milden Winter sind die Amphibien heuer in vielen Teilen Kärntens früher als sonst aus ihren Winterverstecken gekommen. Die Schutzmaßnahmen an Straßen für wandernde Frösche, Kröten und Molche sind angelaufen.
Bereits Ende Februar setzte in mehreren Gegenden Kärntens die Wanderung der Amphibien in Richtung Laichgewässer ein, wenn auch zögerlich und mit vielen Unterbrechungen durch Frostnächte.
Die meisten Schutzzäune an den Straßenrändern sind bereits aufgebaut, lediglich in höheren Lagen herrscht derzeit noch Winterruhe.
Sobald ein Schutzzaun aufgebaut ist, der Frösche, Kröten und Molche von der Fahrbahn abhält, werden die Tiere in den am Zaun eingegrabenen Kübeln gefangen und müssen täglich aus diesen befreit und auf der anderen Straßenseite wieder ausgelassen werden. Diese Arbeit übernehmen jedes Jahr einige hundert freiwillige Helfer – vielen Dank für Ihre wichtige Mithilfe!
Um möglichst viele Frösche, Kröten und Molche auf ihrem Weg zum Laichgewässer sicher über die Straße zu bringen benötigen wir immer wieder tatkräftige Helfer – bitte melden!
Wir suchen laufend weitere Mithelfer, sowohl um neue Straßenabschnitte schützen zu können, als auch um aktive Froschklauber an bestehenden Schutzzäunen zu unterstützen.
Falls Sie regelmäßig oder gelegentlich mithelfen können oder interessierte Personen kennen, die an einer Zaunbetreuung mithelfen würden, geben Sie uns bitte Bescheid.