Putzaktion Kirche Maria Dorn in Feldkirchen

In Zusammenarbeit mit dem Verein Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) finden in ausgewählten Fledermausquartieren wieder Putzaktionen statt. Am 4. März 2016 stand die Kirche Maria Dorn in Feldkirchen im Mittelpunkt des Arbeitseinsatzes, an welchen fünf engagierte Fledermausschützer teilnahmen.
Vor allem in Quartieren mit einer großen Fledermauspopulation auf Dachböden und in Kirchtürmen sammelt sich über Jahre sehr viel Fledermauskot (Guano) an. Aus diesem Grund werden diese Quartiere zur Freude der Pfarrer und Messner in regelmäßigen Abständen gereinigt. Die Reinigung konzentriert sich vorwiegend auf die Bereiche der Wochenstuben. Diese befinden sich entweder im Dachboden oder im Kirchturm, in den meisten Fällen sind beide Räumlichkeiten betroffen.
Am 4. März 2016 wurde in Abstimmung mit der Pfarre Feldkirchen eine Putzaktion vereinbart. Die KFFÖ-Länderkoordinatorin für Kärnten, Mag. Daniela Wieser, hat die notwendigen Vorbereitungen getroffen. Um ca. 9:30 Uhr trafen neben dem Kirchen-Quartierbetreuer Robert Gruber noch Mag. Evelyn Vouk-Schöfnagl, Mag. Philipp Jankela und Mag. Klaus Krainer bei der Kirche ein. Zunächst wurde der Dachboden gereinigt, anschließend der Vorraum und zuletzt der Treppenaufgang zum Kirchturm.
Im letztjährigen Sommermonitorings musste mit Entsetzen festgestellt werden, dass die Mausohr-Wochenstube verwaist war, daher war die Menge an Fledermauskot sehr gering. Es wurden insgesamt ca. 200 Liter Kot gesammelt, welcher von den Helfern mit Freude mitgenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön der Pfarre Feldkirchen und den Helfern.