Eine "Natur-Rallye" durch‘s Finkensteiner Moor

Am 15. Juni 2015 veranstaltete die Arge NATURSCHUTZ unter der Leitung von DI Gerda Berg und DI Gerhild Wulz-Primus eine "Natur-Rallye" durchs Finkensteiner Moor.
An dieser Aktion nahmen 17 Kinder der VS Gödersdorf (3. Klasse) mit Direktor Mag. Harald Raup und Lehrerin Eva Chloupek sowie 16 Kinder der VS Finkenstein mit Klassenlehrerin Dana Metschina (2. Klasse) und Teamlehrerin Silvia Marktl teil. Die Kinder erforschten – unter Einbeziehung des neugestalteten Naturlehrpfades – Pflanzen und Tiere des Finkensteiner Moores.
Neben Wollgras und verschiedenen Gehölzen lernten die Kinder eine besonders häufig auftretende Tierart kennen, die sehr unterschiedlich ausgebildet sein kann: die Bänderschnecke. So zählten sie entlang eines speziell definierten Wegabschnittes rund 350 Exemplare. Eine weitere Besonderheit wurde beobachtet: Am Faaker Seebach tummelten sich Prachtlibellen, deren Larven an warmen, sonnigen Sommertagen aus dem Wasser an Land steigen und sich in bunte Schönheiten verwandeln.
Am 2. Juli fand ein weiterer Moor-Forschertag statt, am dem die Volksschulen Fürnitz und Ledenitzen teilnahmen.
Diese Aktionen wurden im Rahmen der Neugestaltung des Naturlehrpfades Finkensteiner Moor durchgeführt und seitens der Marktgemeinde Finkenstein unterstützt.
Parallel zur ersten Veranstaltung fand die offizielle Eröffnung des Naturlehrpfades Finkensteiner Moor durch Bürgermeister BR Christian Poglitsch und Umweltreferentin VM Gerlinde Bauer-Urschitz statt.