Helfer gesucht!

Um möglichst viele Frösche, Kröten und Molche auf ihrem Weg zum Laichgewässer sicher über die Straße zu bringen benötigen wir tatkräftige Helfer – bitte melden!
Im Jahr 2014 wurden 54 Amphibienwanderstrecken in Kärnten mittels der so genannten Zaun-Kübel-Methode geschützt. Allein an diesen Schutzzäunen wurden im Frühjahr 2014 insgesamt 80.810 Amphibien vor dem Straßentod bewahrt. Die Durchführung dieser wichtigen Schutzmaßnahmen an den Straßen wäre ohne die unermüdliche Unterstützung von Straßenmeistereien, Gemeinden und vor allem hunderten ehrenamtlichen Helfern nicht möglich!
Vielen, vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Noch halten Frösche, Kröten und Molche ihre Winterruhe, aber wir wissen, wie schnell der Frühling Einzug halten kann und die Amphibien sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern machen. Wir suchen neue Mithelfer, sowohl um neue Straßenabschnitte schützen zu können, als auch um aktive Froschklauber zu unterstützen. Speziellen Bedarf gibt es derzeit z.B. in den Gemeinden Gallizien, Friesach, Hermagor, St. Veit und Sachsenburg. Aber auch andernorts können Helfer die Schutzmaßnahmen unterstützen.
Falls Sie regelmäßig oder gelegentlich mithelfen können oder interessierte Personen kennen, die an einer Zaunbetreuung mithelfen würden, geben Sie uns bitte Bescheid.