20 Jahre Naturschutzverein Hörfeld-Moor

Der Naturschutzverein Hörfeld-Moor feierte am 27. Juni 2014 mit zahlreichen Partnerorganisationen sein 20-jähriges Bestehen in Form eines Moorfestes. Trotz des regnerischen Wetters besuchten an die 100 Personen die neun Stationen.
Vom Naturschutzverein Hörfeld-Moor wurden drei Stationen betreut: Beim Gasthaus Körbler gab es eine PowerPoint-Präsentation über die Aktivitäten der letzten Jahre; am Körblerweg eine Station von Ingrid Pobatschnig mit Sensenmahd und einer Mostschenke. Bei einem Rastplatz am Emmi-Antes-Steg erzählte Rudi Schratter interessante und spannende Geschichten über das Hörfeld.
Der Österreichische Naturschutzbund Steiermark mit Helene Wimmer und ihrem Team betreute eine Station zum Thema "Flatterhafte Schmetterlinge" mit Infomaterial, Beobachten und Forschen.
Beim Beobachtungsturm boten die Naturpark-Betreuer unter der Leitung von Jaqueline Jakobitsch des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen zahlreiche Natur-Spiele für Groß und Klein an.
Mag. Peter Hochleitner von der Landesvogelschutzwarte Steiermark informierte über das Europaschutzgebiet und die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten des Hörfeldes. Bei der Station von Oliver Gebhardt der Österreichischen Naturschutzjugend Steiermark und seiner Kollegin hatten die Besucher die Möglichkeit, in Form von Riechen und Kosten die verschiedenen Geschmäcker des Hörfeldes kennen zu lernen.
Bei DI Gerda Berg von der Arge NATURSCHUTZ war ein kleines Freilandlabor aufgebaut, in welchem das Wasser und seine Tierwelt erforscht und spannende Experimente durchgeführt wurden. In der Schaumühle konnten die Besucher bei der Arbeit von Siegfried Egger sen. den Weg vom Korn zum Mehl mitverfolgen.
Leider spielte das Wetter nicht mit, gegen Mittag mußte das Fest wegen starken Regens abgebrochen werden. Beim gemütlichen Beisammensein im BesucherInformationsZentrum beim Gasthaus Körbler konnten sich die Betreuer und Besucher bei einer ausgezeichneten Moorhuhnsuppe stärken und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.