Logo der Arge NATURSCHUTZ
  • Startseite
    • Weblog-Archiv
  • Termine
  • Service
  • Publikationen
  • Projekte
  • Über uns
  • Bildarchiv
  • Fledermaus gefunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Nisthilfen & Futtersilo
Webcam Fledermaus-Haus

Was machen Tiere im Winter?

Bild zum Weblog 124
03.02.2014

Viele Tiere verkriechen und verstecken sich im Winter und tauchen erst im Frühling wieder auf. Sie halten Winterruhe, Winterschlaf oder Winterstarre, doch wer haltet was?

WINTERRUHE halten meist größere Tiere wie Dachs, Waschbär oder Braunbär, aber auch Eichhörnchen. Anfang Winter suchen sie sich einen Unterschlupf, senken ihren Energiebedarf und gehen schlafen. Zwischendurch wachen sie auf um sich Futter zu besorgen oder ihre Vorräte zu plündern.

WINTERSCHLAF halten meist mittelgroße Tiere wie Igel, Siebenschläfer, Fledermaus oder Murmeltiere. Schon im Herbst fressen sie sich eine dicke Fettschicht an und suchen sich einen Unterschlupf. Während des Winterschlafs setzen sie ihren Stoffwechsel herab und senken ihre Körpertemperatur, sie wachen nur auf um die Schlafposition zu ändern oder um Kot und Urin abzugeben. Das Stören oder Verhindern des Winterschlafs kann für sie tödlich enden.

WINTERSTARRE halten meist kleine Tiere wie Frösche, Fische, Schildkröten oder Insekten. Sie vergraben sich unter der Erde, wo es nicht friert oder verstecken sich in Ritzen, wenn ihnen Frost nichts anhaben kann, erstarren und wachen erst auf, wenn es wärmer wird.

Dieser Beitrag wurde von unserer Praktikantin Sarah Rossmann erstellt und gestaltet. Vielen Dank!

Bildgalerie

Bild 1 zum Block 124
Bild 2 zum Block 124
Bild 3 zum Block 124
Bild 4 zum Block 124
Bild 5 zum Block 124

« zur Weblog-Liste

Kontakt Impressum Suche

© 2006-2023 Arge NATURSCHUTZ | sitemap | Datenschutz | made by arako® | Link zum RSS-Feed

▲