Fortbildungen für Naturschutzplanbetriebe

Im heurigen Jahr fanden bereits 9 Veranstaltungen für Naturschutzplanbetriebe statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurde u. a. zu den Themen "Regionale Leitbilder", "Abgeltung in Schutzgebieten und Schutzgebietskennzeichnung", "Renaturierung von ehemaligen Grünlandflächen", "Erhaltung und Entwicklung von Feuchtwiesen" und "Neophyten und spezifische Bekämpfungsmaßnahmen" informiert.
Die "Neophytenproblematik" war am 26. Juni 2013 in Eisentratten Thema. Nach einem Vortrag im GH Post (Unterer Aschbacher) konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Begehung davon überzeugen, dass auch in Eisentratten bereits "gebietsfremde Pflanzenarten" Einzug gehalten haben. DI Gerhild Wulz-Primus von der Arge NATURSCHUTZ referierte über die häufigsten invasiven Neophytenarten und deren Auswirkung auf unser Ökosystem.
Veranstalter dieser Fortbildung waren die Arge NATURSCHUTZ, das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 8 in Kooperation mit der Förderstelle LE.NA (beim Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 8) und der Biosphärenparkverwaltung Nockberge.
Insgesamt stehen noch 3 weitere Naturschutzplanveranstaltungen am Programm. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Arge NATURSCHUTZ (DI Gerhild Wulz), Gasometergasse 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Tel.: 0463/ 32 96 66-11 oder benutzen Sie das Kontaktformular.