KULTUR RAD PFAD um den Faaker See

Am 29. Juni 2013 wurde auf Anfrage vom Verein Impulse aus Klagenfurt der 5. KULTUR RAD PFAD zum Thema "Invasion der Aliens – Neophyten in Kärnten" von der Arge NATURSCHUTZ fachlich begleitet.
Die Rad-Exkursion führte in den vielfältigen Landschaftsraum rund um den Faaker See. Ausgehend von Finkenstein radelten die 17 TeilnehmerInnen durch das Naturschutzgebiet Finkensteiner Moor – ein Flachmoor mit ausgedehnten Schilfbeständen und randlichen Streuwiesen. Weiter ging es über Faak und entlang der Worounitza - dem Hauptzufluss des Faaker Sees - in das Landschaftsschutzgebiet Faaker See Ost. Probleme mit aufkommenden gebietsfremden Pflanzen (v. a. Goldrute, Drüsiges Springkraut und Japanischer Knöterich) sind in diesem Gebiet bereits gut sichtbar.
Bei den Stopps wurde u. a. über Vorkommen, Verbreitung und Stellenwert von Neophyten, Problematik invasiver Neophyten in Hinblick auf die heimische Pflanzenwelt und biologische Vielfalt sowie Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen gesprochen.
(Titelbild: Verein Impulse)